Unternehmen, deren IT-Landschaft technisch immer auf dem neuesten Stand sein muss, führen oft bereits nach zwei bis drei Jahren Nutzungsdauer einen Austausch Ihrer IT-Systeme durch.
Auf diese Weise landen unzählige Altgeräte in der Entsorgung, obwohl sie noch jahrelang funktionsfähig wären.
Geräte verarbeitet
Tonnen CO2- Emissionen gespart
TB Daten sicher gelöscht
Wiederverwendung und Wiederverwertung sind in jedem Fall der intelligentere und ökologischere Weg in die Zukunft, zumal es sich bei den Rohstoffen, die zur Herstellung von IT-Hardware benötigt werden, um knappe Ressourcen handelt. Nicht von ungefähr schreibt das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) den „Schutz der Umwelt und Gesundheit“ sowie die „Schonung der natürlichen Ressourcen“ vor – und hält uns an, „die Abfallmengen durch Wiederverwendung zu verringern“.
Was der eine Anwender nicht mehr benötigt, kann – umfassend aufbereitet – dem anderen wiederum von großem Nutzen sein. So ermöglicht IT-Remarketing unter anderem Schulen, sozialen Einrichtungen, finanziell schwächer gestellten Nutzern oder Menschen in Entwicklungsländern den günstigen Einstieg in die Welt moderner Kommunikationstechnik.
Dieser Philosophie folgend, haben wir von Second IT unsere Prozesse so aufgestellt, dass sie möglichst ressourcenschonend und energieeffizient erfolgen; die gesetzlichen Umweltvorschriften sind dabei für uns nicht die Zielgröße, sondern lediglich Mindestanforderungen. Das zeigt sich unter anderem in unserer hocheffizienten Aufbereitungsmethodik: Sie ermöglicht den Wiedereinsatz einer sehr hohen Prozentzahl an Geräten und schont damit Ressourcen, die sonst zur Herstellung neuer Hardware benötigt würden.
Kurzum: Der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für uns nicht nur Teil des Geschäftsmodells, sondern eine Herzensangelegenheit. Durch nachhaltiges Handeln übernehmen wir Verantwortung – in ökologischer, aber auch in sozial-gesellschaftlicher Hinsicht: gegenüber Ihnen, unseren Lieferanten und Mitarbeitern sowie den kommenden Generationen.
Einsatz von ökologisch unbedenklichen Reinigungsmitteln
Nutzung von recycelbaren Verbrauchsmaterialien und Verpackungsstoffen
Papierloses Dokumentenmanagement
Einsatz von Ökostrom bei der Datenlöschung
Mehrwegverpackungen
CO2 neutraler Versand und vieles mehr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lernen Sie die Köpfe hinter unseren umweltfreundlichen Initiativen kennen – Experten, die unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft vorantreiben.
Laut einer Studie des Umweltbundesamts* müsste man ein neues, um 10 % energieeffizienteres Notebook über 80 Jahre nutzen, bis sein energetischer Herstellungsaufwand gegenüber dem alten Gerät kompensiert ist.
Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll: Nicht der tägliche Einsatz, sondern die Produktion neuer Geräte schadet der Umwelt am meisten: So fallen allein für die Herstellung eines einzigen PCs bis zu 20.000 Liter Wasserverbrauch an.** Hält man sich vor Augen, dass Jahr für Jahr mehrere hundert Millionen neue PCs die Produktionsstätten verlassen, wird schnell klar, welche Bedeutung Green IT für das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten besitzt.
* Umweltbundesamt:
Kein Ex und Hopp mehr – dem Klima zuliebe
** Verband Deutscher Gewässerschutz e.V.
Lassen Sie gebrauchte IT-Geräte wieder aufbereiten, um ihre Nutzungsdauer zu verlängern! So leisten auch Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Erreichen Sie uns einfach per Telefon, E-Mail oder besuchen Sie uns vor Ort.
Second IT ist Ihr Spezialist für nachhaltige IT-Lösungen, von IT-Remarketing bis hin zu IT-Recycling. Wir kaufen gebrauchte IT-Hardware wie Laptops, Server, Smartphones, Monitore und Tablets an und garantieren mit zertifizierter BSI- und DSGVO-konformer Datenlöschung höchste Sicherheit. Unsere IT Asset Disposition Services (ITAD) integrieren Refurbishment und Remarketing, um Altgeräte in den IT-Lifecycle zurückzuführen. Zusätzlich bieten wir IT-Entsorgung, Festplattenvernichtung und Recyclinglösungen, die Umwelt und Ressourcen schützen. Egal ob Ankauf von Hardware, Smartphone-Recycling oder IT-Hardware für Mitarbeiterverkäufe – bei uns treffen Sicherheit und Nachhaltigkeit auf wirtschaftliche Effizienz.
Zur Optimierung unserer Webseite / Dienste benutzen wir Cookies.